
Claudia Hanfgarn leitet das von ihr initiierte TAnzpädagogische Projekt SchulTanz seit dem Jahr 2000. Seit dem Jahr 2002 ist TAPST ein Projekt des afz.
Über ihr eigenes, künstlerisches Schaffen können Sie sich unter www.hanfgarn.de informieren.
|
Erstellt von tapst, am 5th. September 2014
Tanz bei den Berliner Festspielen Das 1. Tanztreffen der Jugend hat sehr erfolgreich vom 27. August bis 2. September 2014 in Berlin stattgefunden. Es ist das erste bundesweite Forum, dass sich der tanzkünstlerischen Arbeit mit Jugendlichen widmet. Die sieben eingeladenen Produktionen machen Lust auf mehr. Weitere Informationen gibt es auf dem Blog des Bundeswettbewerbs:http://www.bundeswettbewerbe.berlin/ [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 28th. August 2014
Im neuen Format 3 Tage Tanz wird in 3 x 90 Minuten eine Choreografie kurz & knackig aufbereitet. Die ersten 3 Tage Tanz finden am 17., 18. & 19. November von 17 – 18:30 Uhr in der Aula im Gebäude „die theo“ statt. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bewegungs- und tanzpädagogische Methoden [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 28th. August 2014
Der Kurs „Kreative Körperwahrnehmung und Bewegungsgestaltung im Unterricht“ findet im September und Oktober 2014 statt und beinhaltet fünf Termine, jeweils am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Aula im Gebäude „die theo“. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die bewegungs- und tanzpädagogische Methoden kennen lernen wollen und mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 23rd. November 2012
Der 2. Kurs „Kreative Körperwahrnehmung und Bewegungsgestaltung im Unterricht“ im Jahr 2013 findet von April bis Juni statt und beinhaltet sieben Termine jeweils am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Aula im Gebäude „die theo“. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die bewegungs- und tanzpädagogische Methoden kennen lernen wollen und mit Kindern, [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 23rd. November 2012
Der 1. Kurs „Kreative Körperwahrnehmung und Bewegungsgestaltung im Unterricht“ im Jahr 2013 findet von Januar bis März statt und beinhaltet acht Termine jeweils am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Aula im Gebäude „die theo“. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die bewegungs- und tanzpädagogische Methoden kennen lernen wollen und mit Kindern, [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 23rd. November 2012
Der 4. Kurs „Kreative Körperwahrnehmung und Bewegungsgestaltung im Unterricht“ im Jahr 2012 findet im November & Dezember statt und beinhaltet fünf Termine jeweils am Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Aula im Gebäude „die theo“. Die Fortbildung wendet sich an Menschen, die bewegungs- und tanzpädagogische Methoden kennen lernen wollen und mit Kindern, [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 5th. September 2012
Wie spreche ich mit dem Körper und verleihe meiner inneren Bewegung Ausdruck? Wie setze ich Texte, Szenen und Bilder in Bewegung um, und was lässt sich ohne Worte eigentlich erzählen? Schwerpunkte sind die Gestaltungsmöglichkeiten des Körpers durch Dynamik, Qualität und Interaktivität im Raum. Einfache Übungsfolgen, Improvisationen und kurze Choreografien verschiedener Tanzstile ermöglichen den Teilnehmenden, [Weiterlesen]
Erstellt von tapst, am 5th. September 2012
…ist eine Tanzpädagogische Fortbildung für Mitarbeiter/innen in psychosozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Verloren geglaubtes Bewegungsgefühl lässt sich leicht wieder aufwecken und auffrischen. Sich bewegen und anderen dabei begegnen, ganz eintauchen und dazwischen entspannen – aus unserer Freude an den vielen verschiedenen Gestaltungselementen von Bewegung und am gemeinsamen Tun lebt der Tanz.
Diese Fortbildung wendet sich [Weiterlesen]
|