Eingehend sei zu erwähnen, dass es sich bei Lehe um einen Stadtteil Bremerhavens handelt, der besonders von Arbeitslosigkeit, Armut und Perspektivlosigkeit geprägt ist. Unsere Idee war ein Videoprojekt mit Schulkindern aus dem Stadtteil, die ihre eigene Musik mitbringen konnten und dazu tanzten oder sich einfach nur bewegten und dabei gefilmt wurden. Zu unserer Begeisterung nahmen ca. 700 Kinder und Jugendliche an diesem (freiwilligen) Projekt mit außergewöhnlichen Vorführungen teil. Die filmischen Ergebnisse wurden im Dezember 2002 in einem leerstehenden Baumarkt, neben vielen anderen Aktionen, auf einer Leinwand vorgeführt. Pressetext zu “Lehe in Bewegung”