In diesem Projekt ging es um eine Performance zu der Joseph Beuys-Ausstellung in der Kunsthalle der Seestadt Bremerhaven. 40 Schüler der 12. Jahrgangsstufe der Geschwister Scholl Schule entwickelten im Rahmen des Kunstleistungskurses und dem Grundkurs “Darstellendes Spiel” mit den Lehrern Hans H. und Dirk L. und mit uns diese Performance. Gegenstand sollten die ungewöhnlichen Arbeitsmaterialien und Arbeitsweisen des Künstlers sein. Am Anfang stand wie immer das sammeln und aneignen des notwendigen Wissens. So beschäftigten wir uns anfangs mit modernen Künstlern, deren Arbeitsweisen und verwandten Materialien und mit Ausdrucksformen im Tanz. Am Montag, den 21. April 2005 fand die öffentliche Generalprobe der außergewöhnlichen Vorführung statt. Am darauffolgenden Freitag, Sonnabend und Sonntag folgten die Premiere und zwei weitere Vorstellungen vor teils verwirrtem oder aber auch begeistertem Publikum.